Fit durch Mitmachen

Unsere alten und jungen Menschen profitieren von Bewegung!

Durch verschiedene Projekte und Angebote wollen wir unsere Bewohner*innen in Bewegung bringen. Insbesondere für Kinder und Jugendliche helfen Sportangebote, Stress abzubauen und den Kopf frei zu bekommen. Ältere Menschen und Demenzkranke profitieren von der Arbeit an Hochbeeten und beim entspannten Radeln auf dem Bike Labyrinth.

Jährlich rund 10.000 Euro fallen in der hsk an, um diese Angebote zu realisieren.

Wenn Sie unsere Mitmach-Angebote unterstützen wollen, klicken Sie im Spendenformular auf "Fit durch Mitmachen". Wir setzen das Geld dort ein, wo es aktuell benötigt wird.

Hier können Sie spenden!

Aktuelle Einzelprojekte

Bunte Jubel Spiele 2026 der hsk

Teilnehmende aus der hsk und aus ganz Karlsruhe messen sich in spielerisch-sportlichen Disziplinen, z.B. in der Alltagschallenge, beim Bobby-Car-Rennen oder beim Tauziehen.
In offenen Spielen können auch Zuschauende spontan mitmachen. Musik und Aktionen von Partnern vervollständigen das Programm.
Menschen aller Altersgruppen kommen in der Europahalle in Karlsruhe zusammen und feiern den Spaß an der Bewegung, Miteinander und Vielfalt!

Die Bunte Jubel Spiele sind als Auftakt und Impuls für mehr Bewegungsangebote gedacht. Sie können uns unterstützen und für mehr Bewegung und Miteinander sorgen!
Unterstützen Sie die Bunte Jubel Spiele 2026

Laufende Projekte

Arbeit an Hochbeeten im Seniorenzentrum Parkschlössle

In Kooperation mit dem Unternehmen refarm wurden im Seniorenzentrum Parkschlössle mehrere Hochbeete aufgestellt und bepflanzt. Die Bewohner*innen können sich nun aktiv an der Bepflanzung, an der Ernte und an der Pflege der Hochbeete beteiligen. Beim gemeinsamen Arbeiten werden Geschichten ausgetauscht und Erinnerungen geweckt. Eine grüne Umgebung ist nicht nur für das Auge eine Wohltat, sondern trägt zu einem gesunden Lebensumfeld bei. Weitere Hochbeete sollen in den nächsten Jahren folgen.

Für die Betreuung und Bestückung der Hochbeete fallen jährlich ca. 5.000 Euro Kosten an.

Wählen Sie im Spendenformular "Parkschlössle Hochbeete" aus, wenn Sie dieses Projekt unterstützen wollen.

Update - Jahresabschluss 2024 refarm - so wirkt Ihre Spende!

Unser Kooperationsprojekt "Hochbeete" mit refarm läuft seit 2023 im Seniorenzentrum Parkschlössle. Nun wurde der Jahresabschluss 2024 veröffentlicht und zeigt, wie gut dieses Projekt ankommt. Es wurde so viel geerntet wie bisher noch nie. Die Bewohnerschaft erfreute sich an den immer nachwachsenden, frischen und leckeren Salaten, pflückte im Sommer die ganzjährigen Erdbeeren und sogar die Tomaten, Gurken und Zucchini wurden auf verschiedenen Etagen verkostet. So kann es weitergehen. Ende Februar 2025 wird der erste Anzuchttermin stattfinden, Mitte März die erste Aussaat in unsere Hochbeete. Im zweiwöchentlichen Rhythmus begleitet uns auch im Jahr 2025 das Unternehmen refarm mit Sicht- & Beratungsterminen. Den Jahresabschluss können Sie hier downloaden.

Ohne Unterstützung wäre dieses Projekt nicht möglich - DANKE an alle Spender*innen! Gerne können Sie uns auch weiterhin unterstützen: hier geht es zu unserem Spendenformular.

Spenden Sie für das Hochbeete-Projekt im Parkschlössle