Unser mobiler Nachtdienst rundet die Betreuungsangebote von Wohnen Leben Perspektiven ab. Seine Aufgabe ist es, nachts unbetreute Wohngruppen/Einrichtungen für Erwachsene zu besuchen. Er schaut bei seinen Touren, ob in den Wohngruppen alles ok ist, ob es den Menschen bei uns gut geht und ob mit den Gebäuden alles in Ordnung ist.
365 Tage im Jahr (!) ist unser mobiler Nachtdienst in der Zeit von 20:00 Uhr abends bis 07:00 Uhr morgens unterwegs. Er ist Ansprechperson, Kontrollperson, Notdienst und Rufbereitschaft in einem. Und zwar genauso für die Bewohnenden und Nachbarschaft, wie für Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und RTW.
Der Nachtdienst bedeutet für die Bewohnenden zum einen Kontrolle. Aber eben auch Sicherheit und die Möglichkeit, in der Nacht eine Ansprechperson zu haben. In extremen Situationen und Notfällen hält der Nachtdienst Rücksprache mit der zuständigen Einrichtungsleitung von WLP.
Die Route des mobilen Nachtdienstes ist flexibel. Die Uhrzeit, wann der Nachtdienst bei einer Wohngruppe vorbeischaut, ist also nicht festgelegt. Der Nachtdienst schaut ohne Vorankündigung bei den Wohngruppen nach, ob alles in Ordnung ist.
Unteranderem unterstützt auch den Tagdienst. Die Teams aus dem Tagdienst können in Krisen oder bei noch ungeklärten Situationen auf den Nachtdienst zurückgreifen oder auf ihn verweisen.
Unser mobiler Nachtdienst ist eine langjährige Kooperation mit der Sozial- und Jugendbehörde der Stadt Karlsruhe. Er ist für Einrichtungen von Wohnen Leben Perspektiven der hsk zuständig sowie für einige obdachlosenrechtliche Unterkünfte der Stadt Karlsruhe.
Heimstiftung Karlsruhe
Stiftung des öffentlichen Rechts
Karlstraße 54
76133 Karlsruhe
Tel.: 0721-133-5437
verwaltung@heimstiftung-karlsruhe.de
Bankverbindungen der
Heimstiftung Karlsruhe
Geschäftskonto
Sparkasse Karlsruhe
IBAN: DE06 6605 0101 0010 0656 54
Spendenkonto
Sparkasse Karlsruhe
IBAN: DE22 6605 0101 0108 2575 93