Kontakt

hsk
Arbeitsprojekte
Markgrafenstr. 21
76133 Karlsruhe

Tel.: 0721-96446-350
arbeitsprojekte@heimstiftung-karlsruhe.de

Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt

Arbeitsprojekte

Viele Studien zeigen: Wer lange keinen Job hat, dem geht es oft schlecht – sowohl körperlich als auch seelisch.

Arbeit ist wichtig für uns, denn sie gibt uns das Gefühl, wertvoll zu sein. Wir verbringen viele Stunden am Tag bei der Arbeit, die auch unseren Alltag strukturiert. Hier kommen wir in Kontakt mit andere Menschen und mit manchen entwickeln sich sogar Freundschaften. Arbeitslosigkeit ist oft verbunden mit finanziellen Einbußen. Weniger Geld zur Verfügung zu haben macht es schwierig, aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Dadurch werden Freizeitaktivitäten wie Kinobesuche oder Restaurantbesuche seltener - manchmal auch unmöglich.

Viele Menschen geraten besonders bei längerer Arbeitslosigkeit in eine tiefe Krise. Solche schweren Zeiten können seelisch aber auch körperlich sehr belasten.

Unsere Arbeitsprojekte unterstützen Menschen ohne Arbeit, auch wenn sie wohnungslos sind. Wir möchten ihnen den Weg zurück in die Arbeitswelt erleichtern und helfen, ihr Leben wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Dabei sind Alter, Bildungsstand und bisherige berufliche Erfahrungen für uns nicht entscheidend.

Unser Team besteht aus einem einem Arbeitsanleiter und einer Sozialarbeiterin. 

Die Arbeitsanleitung organisiert die Arbeitsabläufe, gibt den Teilnehmenden Anweisungen bei der Ausführung ihrer Aufgaben und besorgt das nötige Arbeitsmaterial sowie Werkzeuge. Die Sozialarbeit kümmert sich um die Aufnahme der Teilnehmenden ins Arbeitsprojekt, berät und unterstützt bei allen Problemen und vermittelt bei Bedarf externe Hilfen, wie zum Beispiel eine Schuldnerberatung u.v.a.m.

Wir begleiten und unterstützen die Teilnehmenden zugewandt mit Freundlichkeit und haben immer ein offenes Ohr.

Mit unserem Projekt helfen wir Menschen, durch Arbeit in ein eigenverantwortliches, selbständiges und gesichertes Leben zu finden.

Das gibt es bei uns für die Teilnehmenden:

  • Ein Arbeitsumfeld, das zur aktuellen Lebenslage/ den aktuellen Möglichkeiten der Menschen passt.
  • Individuelle Arbeitszeiten von 2 bis 6 Stunden am Tag.
  • Die Chance, sich mit anderen auszutauschen.
  • Hilfe, um persönliche und soziale Fähigkeiten zu verbessern.
  • Unterstützung bei der Suche nach Jobs und Ausbildungsplätzen sowie bei Bewerbungen.

Je nach persönlichen Interessen und Fähigkeiten haben wir Jobs in Bereichen wie:

  • Handwerk
  • Hauswirtschaft
  • Landschaftspflege
  • Textil
  • Büro
  • Betreuung von älteren Menschen

Alle diese Arbeiten finden in einer Einrichtung der hsk statt. Zum Beispiel unterstützen die Arbeitsprojekte bei der Gartenpflege, bei der Renovierung von Zimmern in unseren Seniorenzentren, helfen bei Transporten, reparieren Möbel u.v.m.

Darüber hinaus: 

  • Unterstützen wir die Menschen bei der Wohnungssuche.
  • Bieten ein gemeinsames Frühstück und frischgekochtes Mittagessen an (gegen eine geringe Kostenbeteiligung).
  • Können die Teilnehmenden bei uns duschen, Wäsche waschen und trocknen sowie die Kleiderkammer nutzen.

    Die Kontaktaufnahme erfolgt über das Jobcenter Karlsruhe oder persönlich bei uns vor Ort.

    Gesetzliche Rahmenbedingung nach dem Sozial Gesetzbuch:

    • Arbeitsgelegenheiten nach § 16d SGB II
    • Tagesstrukturierende Maßnahme nach § 16a SGB II
    • Kommunale Beschäftigung nach § 16a SGB II
    • Aktivierungshilfe nach § 11 SGB XII

    Sie suchen Hilfe & Unterstützung?

    Sind Sie arbeitslos und möchten den Weg (zurück) in die Arbeitswelt finden?
    Die Arbeitsprojekte bieten Ihnen die Möglichkeit dazu!

    Der Rahmen unseres Angebots, das bringen Sie mit:

    • Sie erhalte Grundsicherung oder Bürgergeld?
    • Sie sind bereit, eine Arbeit und Tagesstruktur anzunehmen.
    • Für Sie ist es schwer, auf dem regulären Arbeitsmarkt einen Job zu finden?
    • Außerdem möchten Sie Ihre eigenen Fähigkeiten und Jobchancen verbessern?
    • Und sie können sich auf eine Gemeinschaft einlassen?

      Melden Sie sich bei uns!

      Verschnörkeltes in Grüntönen gehaltenes Text-Graffiti mit dem Namen des Projekts

      Sprechen Sie uns an

      Arbeitsprojekte

      Markgrafenstr. 21
      76133 Karlsruhe

      Tel.: 0721-96446-350
      arbeitsprojekte@heimstiftung-karlsruhe.de