Kontakt
hsk
Seniorenzentrum Parkschlössle
Badener Str. 33
76227 Karlsruhe
Tel.: 0721-409020
Fax: 0721-40902999
parkschloessle@heimstiftung-karlsruhe.de
Einrichtungsleitung: Mirjam Keßler
hsk
Seniorenzentrum Parkschlössle
Badener Str. 33
76227 Karlsruhe
Tel.: 0721-409020
Fax: 0721-40902999
parkschloessle@heimstiftung-karlsruhe.de
Einrichtungsleitung: Mirjam Keßler
Ja, mindestens Pflegegrad 1 (PG 1).
Prinzipiell ja. Die Kostenübernahme sollte aber vor Ihrem Einzug geklärt sein. D.h. Bitte klären Sie vorher mit dem Sozialamt und der Pflegekasse, ob die Kosten übernommen werden.
Sie zahlen immer den selben Kostenanteil. (PG 2 - PG5). Nur mit PG 1 zahlen Sie etwas mehr. Die aktuelle Kostenübersicht finden Sie hier unter dem Punkt "Unterlagen".
Bei der Pflegekasse.
Ja, eine Vollmacht ist sinnvoll.
Prinzipiell ja. Die Kurzzeitpflege kann allerdings nicht im Voraus gebucht werden!
Nein, für das Betreute Wohnen brauchen Sie keinen Pflegegrad.
Nein, Besuche sind bei uns jederzeit möglich.
Ja, gerne!
Es gibt leider keinen extra Parkplatz.
Wir freuen uns, wenn Sie die Zimmer individuell einrichten möchten. Hierzu können Sie kleine Möbel, Bilder o.ä. mitbringen.
Ja, wenn Sie einen Fernseher auf dem Zimmer haben möchten, müssen Sie diesen selbst mitbringen.
Ja, es gibt WLAN.
Ja, ein Telefonanschluss ist im Zimmer.
Ein ausführliches Infoblatt wird bei Einzug mitgegeben.
Nein, ob vegetarische Ernährung, Allergien oder andere Ernährungsgewohnheiten - wir können das Essen sehr individuell gestalten. Auch auf besondere Ernährungsbedarfe nehmen wir Rücksicht.
Ja, durch externen Anbieter.
Ja, eine Friseurin hat ihren Salon im Haus.
Nein, wir haben keinen festen Arzt bei uns angestellt. Wir arbeiten mit vielen Durlacher Arztpraxen zusammen, die ihre Patienten bei uns durch Hausbesuche betreuen.
Ja, es kommen viele Fachärzte zu teilweise regelmäßigen Visiten ins Haus ( z.B. Neurologe, Urologe, Zahnärztin, Orthopäde, Hautarzt…)
Therapien gehören zu unserem Alltag. Wir haben viele therapeutische Praxen, die ins Haus kommen. Außerdem gibt es eine Kooperation mit dem Therapiezentrum Nordstadt. Wir freuen uns auch über neue Kontakte.
Es finden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen statt. Ein aktueller Monatsplan informiert darüber.
Ja, wir haben im 1. OG einen Kiosk mit Terrassen und Außengelände. Er hat täglich von 14 – 17 Uhr geöffnet.
Meistens nein, hier können sich alle frei bewegen.
Nur wer über Nacht oder mehrere Tage z.B. in Urlaub weggeht, muss sich bitte abmelden.
Heimstiftung Karlsruhe
Stiftung des öffentlichen Rechts
Karlstraße 54
76133 Karlsruhe
Tel.: 0721-96446-100
verwaltung@heimstiftung-karlsruhe.de
Bankverbindungen der
Heimstiftung Karlsruhe
Geschäftskonto
Sparkasse Karlsruhe
IBAN: DE06 6605 0101 0010 0656 54
Spendenkonto
Sparkasse Karlsruhe
IBAN: DE22 6605 0101 0108 2575 93