Heimstiftung Karlsruhe kennenlernen
Was die Heimstiftung Karlsruhe ausmacht
Unsere rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind der wertvollste Teil unserer Organisation. Sie bilden die Grundlage unserer Arbeit und ermöglichen durch ihre Motivation, Qualifikation und Herzlichkeit vielen Menschen einen lebenswerten Alltag. Ihre Individualität und Vielseitigkeit verstehen wir als Potenzial. Mit unterschiedlichsten kulturellen Hintergründen bringen sie wertvolle Fähigkeiten in die vielfältigen Arbeitsbereiche der Heimstiftung Karlsruhe ein. Gerade in der Kinder- und Jugendhilfe ist das ein unschätzbarer Vorteil, da dort unter anderem minderjährige Flüchtlinge betreut werden, die ohne Eltern nach Deutschland gekommen sind. Auch in der Pflege können wir durch unser kulturell vielseitiges Team sensibel auf die Bedürfnisse älterer Menschen mit Migrationshintergrund eingehen.
Im Arbeitsalltag legen wir Wert auf einen respektvollen und vertrauensvollen Umgang miteinander. Als Arbeitgeber ist es uns wichtig, unsere Beschäftigten zu motivieren und zu fördern sowie ein angenehmes, herzliches Arbeitsumfeld zu schaffen. Durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot bieten wir individuelle Möglichkeiten für die fachliche Weiterentwicklung.
Wir sind überzeugt: Ein lebendiges Unternehmen lebt von der Vielfalt seiner Beschäftigten. Erst durch die verschiedenen Eigenschaften unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden wir zu der engagierten und erfolgreichen Organisation, die aktiv das soziale Leben im Umfeld von Karlsruhe mitgestaltet. Ihre Zufriedenheit mit ihrem Arbeitsplatz sichert die sehr guten Leistungen der Heimstiftung Karlsruhe für die Zukunft.