Die Wohngruppe Adler der Wohnungslosenhilfe wird renoviert
In den letzten Wochen wurde in der Adlerstraße fleißig renoviert. Neben den Wohngruppen, die sich aktuell noch mitten in der Umgestaltung befinden, wurde auch die Küche der Büroetage, die den Bewohner*innen gleichzeitig als Aufenthaltsraum dient, generalüberholt und erhielt dazu eine neue Einrichtung. Die alten, ausgesessenen Stühle und die in die Jahre gekommene, abgenutzte Eckbank wichen einer offenen und einladenden Sitzecke mit Couch und Sesseln, die nun zum Verweilen einlädt.
Zusätzlich wurde ein weiterer Schrank angeschafft, der genügend Stauraum bietet, um die leidigen „Schmuddel- und Krimskrams-Ecken“ aufzulösen. Zusammen mit einem neuen Computertisch für den Arbeitsplatz mit PC, den die Bewohner*innen zur Wohnungssuche und für die Freizeit nutzen können, wird das Platzangebot der großen Küche gut genutzt. Für eine gemütliche Atmosphäre sollen in naher Zukunft zwei größere Grünpflanzen sowie freundliche, großformatige Bilder sorgen.
Auch in den Wohngruppen wird gerade noch umfangreich renoviert. Die alten Raufasertapeten wurden entfernt und die alten Wände aufwendig verputzt und geglättet, um sie auf die Tapezierung mit einem modernen Glattvlies vorzubereiten.
Seit Wochen wird fleißig geschliffen, gepinselt und tapeziert. Gemeinsam mit den Arbeitsprojekten wurde die Umgestaltung detailliert geplant. Neben der neuen Art von Tapete sollen Farben eine wichtige Rolle bei der Umgestaltung spielen. Sowohl durch die Farbauswahl als auch die Platzierung der farbigen Flächen sollen die Stockwerke wohnlicher werden. Zusammen mit den neu gestrichenen Türen und Türrahmen wirken die Wohngruppen dann gleich viel freundlicher und einladender. Zusätzlich wird noch eine andere Beleuchtung installiert, die den neuen Look vollständig zur Geltung bringen wird.
Es tut sich also einiges in der Adlerstraße 33 – es wird bunter, moderner und freundlicher!


