Aktuelle Informationen
 


Charity Aktion zugunsten der Tagesgruppen 1 und 3 der Stadtwerke, am Montag, den 04.02.2019

Als wir Kinder und Jugendlichen der Tagesgruppen 1 und 3 an diesem Tag unser Haus in der Augartenstraße betraten, war das Treiben schon sehr groß und in vollem Gange. Bis zu 28 engagierte Mitarbeiter*innen der Stadtwerke wuselten in unserem Keller herum und weckten unsere Neugier.

Eine Neugestaltung unseres Kellers hatten wir schon sehr lange herbei gesehnt. Er bietet uns zwar viel Platz zum Spielen, aber er wirkt eher kahl und trostlos.
Unsere Betreuer*innen haben mit uns vorher besprochen was wir uns wünschen. Von der Wandgestaltung über neue Möbel konnten wir alles mitbestimmen und unsere Ideen äußern. Nun waren wir alle sehr gespannt und aufgeregt, wie alles wohl aussehen würde.

Auf leisen Sohlen machten wir uns am Nachmittag auf den Weg die Treppen hinunter um dem Treiben beizuwohnen. Als erstes trafen wir auf viele Menschen, die uns freudestrahlend begrüßten und uns einluden, alles schon einmal anzuschauen. Man konnte schon an den gestrichenen Wänden und den aufwändigen Graffitis erkennen, dass es ein toller Raum werden würde. Wir kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus.

Dann die geniale Überraschung überhaupt, einige von uns durften draußen in unserem Hof selbst ein Graffiti gestalten. Wir beschlossen, ein Graffiti mit den Buchstaben „TG“ (für Tagesgruppe) zu machen, welches wir dann im Keller aufhängen wollten. Also andere Kleidung , Handschuhe und Mundschutz an und ran an die Spraydosen. Es wurde uns gezeigt wie man richtig sprühen muss und was es alles zu beachten gibt. Am Anfang waren es nur einzelne bunte Sprühflecken, aber je länger wir daran arbeiteten, desto mehr ergab es ein Bild. Zum Schluss erfolgte nur noch die Umrahmung und dann war das Ergebnis einfach toll. Dann hieß es abwarten bis es trocken ist!

Die Mitarbeiter*innen der Stadtwerke waren sehr fleißig, auch noch lange nach dem wir nach Hause gegangen waren. Wir konnten uns also überraschen lassen, wie alles fertig am nächsten Tag aussehen würde. Dementsprechend aufgeregt waren wir alle.

Als wir den Keller betraten, mussten wir alle kräftig schlucken und wussten nicht was wir zu dem Ergebnis sagen sollten. Außer „mega“, „cool“, „der Hammer“, „krass“ und viele weitere Wörter, welche unser Erstaunen zum Ausdruck gebracht haben. Die Wände haben gestrahlt, so wie unsere Gesichter. Eine große Sitzlandschaft, damit wir alle darauf sitzen konnten. Eine selbstgebaute Bar, so dass wir Geburtstage feiern würden und eine Besprechungsecke für unsere Betreuer*innen.

Alles in allem können wir nur danke sagen, dass es so engagierte Mitarbeiter*innen und ihre Chef*innen gibt, die an uns gedacht haben und ohne die wir nicht diesen sensationellen Keller hätten. Wir können uns nicht genug bedanken und hoffen, dass sich viele an diesem sozialen Engagement ein Beispiel nehmen und noch viele Kinder und Jugendliche wie uns glücklich machen.

Wir werden diesen Tag und alles was wir erlebt haben nicht so schnell vergessen!

Danke liebe Stadtwerke!

 
 

Jetzt spenden


Bitte unterstützen Sie unser Kinder- und Jugendhilfe Spendenprojekt “Keine kalten Füße”.

Kontakt

Kontakt

Die Kontaktdaten der jeweiligen Einrichtungen finden Sie unter:
- Pflege- und Wohnangebote
- Kinder- und Jugendhilfen
- Wohnen Leben Perspektiven

zentrale Stiftungsverwaltung
Heimstiftung Karlsruhe
Stiftung des öffent­­li­chen Rechts
Karlstr. 54, 76133 Karlsruhe

Tel.: 0721-133-5437
Fax: 0721-133-5109

Spender

Spender

Sie möchten spenden und suchen einen Ansprechpartner?

Informieren Sie sich unter:
Heimstiftung Karlsruhe
Stiftung des öffentlichen Rechts
Karlstr. 54, 76133 Karlsruhe

Tel.: 0721-133-5437
Fax.: 0721-133-5109

mehr…