Aktuelle Informationen
 


Richtfest des Mehrgenerationenhauses auf dem Hoepfner-Areal

In guter alter Tradition wurde am 15. November die Fertigstellung des Rohbaus mit einem Richtfest gefeiert. Alle Festredner lobten die gute Zusammenarbeit beim Bau und bei der Finanzierung. Der Dank ging insbesondere an die Bauunternehmen, Handwerker und Planer, allen voran dem Architekturbüro Rothweiler & Färber aus Freiburg. Hervorgehoben wurde auch die zügige Bearbeitung der notwendigen Anträge und Genehmigungen durch die Stadt Karlsruhe. Unter dem Beifall der zahlreich erschienenen Gäste erhob sich dann langsam der Richtkranz in die Höhe.

Wie es der Brauch vorsieht, verlass der Polier der Firma Baresel den Richtspruch zum Dank an die Architekten und den Bauherrn. Nicht ganz traditionell, aber dem Bauherrn angemessen, erhielt der Redner diesmal keinen Wein oder Schnaps, sondern Bier der Brauerei Hoepfner.

Am Ende des Richtspruches wurde das Glas vom Dach geworfen, wo es zersprang, was wiederum ein gutes Omen für den weiteren Baufortschritt bedeutet. Im Anschluss an den Richtspruch wurde auf der Baustelle der Richtschmaus gefeiert.

Das Mehrgenerationenhaus nochmals im Überblick:

  • Pflegeeinrichtung „Pflege und Wohnen Alte Mälzerei“ der Heimstiftung Karlsruhe mit 100 Pflegeplätzen und 15 barrierefreien, größtenteils rollstuhlgerechten Wohnungen für Betreutes Wohnen
  • Kindertagesstätte „Burgpiraten“ der Pro-Liberis gGmbH mit 92 Plätzen für Kinder im Alter von 0-6 Jahren in 6 Gruppen – gefördert durch das Investitionsprogramm „Kinderbetreuungsfinanzierung“ 2017-2020 des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
  • Hatz-Bäckerei-Café mit eigener Terrasse – backfrische, klassische und innovative Back-Ideen Kommunikations-Treffpunkt für Bewohner, Besucher, Nachbarn und Arbeitskollegen des Hoepfner-Areals
  • Moderne Arztpraxis
  • Tiefgarage mit 80 Stellplätzen
 
 

Jetzt spenden


Bitte unterstützen Sie unser Kinder- und Jugendhilfe Spendenprojekt “Keine kalten Füße”.

Kontakt

Kontakt

Die Kontaktdaten der jeweiligen Einrichtungen finden Sie unter:
- Pflege- und Wohnangebote
- Kinder- und Jugendhilfen
- Wohnen Leben Perspektiven

zentrale Stiftungsverwaltung
Heimstiftung Karlsruhe
Stiftung des öffent­­li­chen Rechts
Karlstr. 54, 76133 Karlsruhe

Tel.: 0721-133-5437
Fax: 0721-133-5109

Spender

Spender

Sie möchten spenden und suchen einen Ansprechpartner?

Informieren Sie sich unter:
Heimstiftung Karlsruhe
Stiftung des öffentlichen Rechts
Karlstr. 54, 76133 Karlsruhe

Tel.: 0721-133-5437
Fax.: 0721-133-5109

mehr…