Aktuelle Informationen
 


1001 Nacht - ein orientalischer Abend im Betreuten Wohnen

Die Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Betreuten Wohnen im Seniorenzentrum am Klosterweg warteten gespannt, was der Abend wohl bringen mag. Eingeladen hatte Frau Hetzel-Frei, Betreuungskraft im Betreuten Wohnen, zu einem orientalischen Abend.

In den Räumen der Cafeteria waren die Tische mit orientalischen Lichtern liebevoll dekoriert und jeweils mit einer Schale mit getrockneten Früchten und Nüssen sowie einem Teller mit türkischem Mondkuchen bestückt. Darüber hinaus wurde mit Honig gesüßter starker Pfefferminztee angeboten. Das war aber erst der Einstieg in die orientalische Nacht. Riechen, schmecken, sehen, hören – alle Sinne wurden an diesem Abend angesprochen.

Gedichte aus dem Orient, ein Märchen aus 1001 Nacht sowie Anekdoten über Mullah Nasruddin waren die literarischen Beiträge des Abends. Mit einer Klangschale wurde der Wechsel von Vortrag zum Tanz angezeigt. Den zwischen den einzelnen literarischen Beiträgen tanzte eine fünfköpfige Tanzgruppe klassische, orientalische Ausdruckstänze. Es wurde u.a. ein Lichtertanz sowie ein großer und ein kleiner Schleiertanz dargeboten. Lichterspiele und stimmungsvolle Dekorationen ließen die Cafeteria in einer märchenhaften Kulisse erscheinen und entführte die Besucher in die Zauberwelt des Orients. Mit dem Ende des Programms gingen alle Besucher mit nachhaltigen Eindrücken wieder nach Hause.

Bild: pixabay/AdinaVoicu

 
 

Jetzt spenden


Bitte unterstützen Sie unser Kinder- und Jugendhilfe Spendenprojekt “Keine kalten Füße”.

Kontakt

Kontakt

Die Kontaktdaten der jeweiligen Einrichtungen finden Sie unter:
- Pflege- und Wohnangebote
- Kinder- und Jugendhilfen
- Wohnen Leben Perspektiven

zentrale Stiftungsverwaltung
Heimstiftung Karlsruhe
Stiftung des öffent­­li­chen Rechts
Karlstr. 54, 76133 Karlsruhe

Tel.: 0721-133-5437
Fax: 0721-133-5109

Spender

Spender

Sie möchten spenden und suchen einen Ansprechpartner?

Informieren Sie sich unter:
Heimstiftung Karlsruhe
Stiftung des öffentlichen Rechts
Karlstr. 54, 76133 Karlsruhe

Tel.: 0721-133-5437
Fax.: 0721-133-5109

mehr…