Weitblick bedeutet Sammeln für den guten Zweck
Unsere Wohngruppe befindet sich im 9.OG, daher heißt sie auch „Weitblick“ – klingt logisch oder?
Auch der Duden sagt: „Fernblick“. Weitblick kann aber auch noch andere Bedeutungen haben. So nennt der Duden hier ebenso „die Fähigkeit, vorauszublicken, frühzeitig künftige Entwicklungen und Erfordernisse zu erkennen und richtig einzuschätzen“. Weitblick bedeutet also nicht nur bei sich im Hier und Jetzt sein, sondern auch über die eigenen, momentanen Bedürfnisse hinaussehen. In die Zukunft zu planen und auch die Bedürfnisse und Interessen anderer Menschen nicht außer Acht zu lassen.
Dies versuchen wir durch eine Aktion, über die wir von der Gemeinde Daxlanden, beziehungsweise dem evangelischen und katholischen Pfarramt, erfahren haben umzusetzen. Hierbei handelt es sich um die Aktion PolioPlus „End Polio Now“ des Rotary-Clubs mit dem Ziel die Kinderlähmung „weltweit auszurotten“.
Deckel-Sammelaktion gegen Kinderlähmung.
“Das Prinzip ist einfach: Kunststoffdeckel werden gesammelt, an Recyclingbetriebe verkauft und der Erlös wird für den guten Zweck genutzt. So wird doppelt Gutes getan – neben dem Gesundheitsaspekt wird auch die Umwelt geschont, denn die sortenrein gesammelten Deckel werden recycelt. Schon mit 500 Deckeln kann eine lebenswichtige Impfung bezahlt werden. (Quelle: http://franns.de/?p=9649)”
Heute kommt die Kinderlähmung nur noch in Nigeria, Afghanistan und Nigeria vor. Für eine solch tue Sache sammeln alle gerne mit. Und so haben wir dank vieler fleißiger Sammler mittlerweile die ersten 500 Kunststoffdeckel beisammen. Auch das Pfarramt, bei dem wir die Deckel abgeben werden, freut sich über unser Engagement und wartet sehnsüchtig auf die nächsten 500 Kunststoffdeckel.
So nutzen wir unseren Weitblick – in diesem Fall für das Wohl der Kinder – die dank dieser Sammelaktion eine Impfung erhalten können. Und heben deren Lebensqualität an, indem sie vor der Kinderlähmung geschützt werden.