Aktuelle Informationen
 


Süßwarenhersteller unterstützen die Anlaufstelle IGLU

Süßwarenhersteller unterstützen die Anlaufstelle IGLU für Kinder und Jugendliche ohne Zuhause der Heimstiftung Karlsruhe

Anlässlich der diesjährigen Mitgliederhauptversammlung des Bundesverbandes der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. (BDSI) am 06.06.2014 in Karlsruhe erfreuen die Unternehmen der deutschen Süßwarenindustrie die Heimstiftung Karlsruhe mit einer bunten Vielfalt von Süßigkeiten aller Art.

© BDS

Die Spendenübergabe fand am 05.06.2014 um 15.00 Uhr in den Räumlichkeiten der Anlaufstelle IGLU für Kinder und Jugendliche ohne Zuhause der Heimstiftung Karlsruhe in der Adlerstraße 20, 76133 Karlsruhe statt.

An der Spendenübergabe nahmen für die Einrichtung deren Leitung, Stefan Kreß, für das Kinder- und Jugendhilfezentrum der Heimstiftung Karlsruhe Angelika Fritz-Kloss sowie für die Stadt Karlsruhe Bürgermeister Martin Lenz teil. Die Landesgruppe Baden-Württemberg des BDSI war durch ihren Vorsitzenden Claus Cersovsky (Rübezahl Schokoladen GmbH, Dettingen) sowie seine Stellvertreter, Traude Flaig (Friedrich Flaige.K, Altensteig) und Thomas Updike (Fa. Kaiser GmbH, Waiblingen), vertreten. Die Landesgruppe Baden-Württemberg des BDSI ist in diesem Jahr Gastgeber für die Jahrestagung der süßen Branche in Karlsruhe.

Die Anlaufstelle IGLU ist ein niedrigschwelliges Hilfsangebot für junge Menschen bis ca. 27 Jahre, die in ihrer aktuellen Wohnsituation größere Probleme haben oder obdachlos sind. Die Einrichtung gehört zur Heimstiftung Karlsruhe. Kinder und Jugendliche werden in der Anlaufstelle IGLU beraten, um ihre momentane Lebenssituation zu verbessern und ihnen wird ein alternativer Aufenthaltsort angeboten. Die Einrichtung steht in engem Austausch mit anderen sozialen Institutionen (z.B. Sozialamt, Jugendamt, Arbeitsamt, Drogenberatungsstelle etc.).

Die Heimstiftung Karlsruhe als lokale gemeinnützige Stiftung versteht sich als Dienstleister, der aktiv den sozialen Markt mitgestaltet und sich den Belangen und Nöten der Menschen in und um Karlsruhe widmet. Mit den drei Bereichen Pflege- und Wohnangebote für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendhilfe sowie Wohnungslosenhilfe wird ein umfassendes Angebot der kommunalen Daseinsfürsorge angeboten.

Pressemeldung des Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. Hier nachlesen

 
 

Jetzt spenden


Bitte unterstützen Sie unser Kinder- und Jugendhilfe Spendenprojekt “Keine kalten Füße”.

Kontakt

Kontakt

Die Kontaktdaten der jeweiligen Einrichtungen finden Sie unter:
- Pflege- und Wohnangebote
- Kinder- und Jugendhilfen
- Wohnen Leben Perspektiven

zentrale Stiftungsverwaltung
Heimstiftung Karlsruhe
Stiftung des öffent­­li­chen Rechts
Karlstr. 54, 76133 Karlsruhe

Tel.: 0721-133-5437
Fax: 0721-133-5109

Spender

Spender

Sie möchten spenden und suchen einen Ansprechpartner?

Informieren Sie sich unter:
Heimstiftung Karlsruhe
Stiftung des öffentlichen Rechts
Karlstr. 54, 76133 Karlsruhe

Tel.: 0721-133-5437
Fax.: 0721-133-5109

mehr…