Neue Farben für den Aufenthaltsraum der Seniorenresidenz am Wetterbach
Im Februar erhielten wir überraschend eine Anfrage von Studenten des Corps Bavaria nach Möglichkeiten soziale Aktionen in den Einrichtungen der Heimstiftung Karlsruhe durchzuführen.
Wir freuten uns sehr über das Angebot der Studenten und schnell war klar – der Aufenthaltsbereich der Seniorenresidenz hat eine „Auffrischung“ dringend nötig! Wir boten den Studenten an, uns bei der „Verschönerungsaktion“ zu unterstützen und die gelungene Aktion mit einem Grillabend zu feiern. Als Termin wurde Freitag den 22. Samstag den 23. Mai ausgewählt.
Der Vorschlag fand Anklang und wir gingen in die Planungsphase. Farben und Farbkombinationen wurden ausgewählt und die Materialien wurden besorgt.
Am 22.05.2015 um 10.00 Uhr starteten wir unser Vorhaben. Die Studenten des Corps Bavaria waren nach einer kurzen „Eingewöhnungsphase“ und einigem Erstaunen über die ausgesuchten Farbkombinationen schnell bei der Sache. Türen und Decken wurden abgeklebt, der Boden wurde ausgelegt und die Farben ausprobiert. Innerhalb weniger Stunden erstrahlte der Aufenthaltsraum in neuen Farben.

Am Samstag wurden die „Malerarbeiten“ fortgeführt und die Geschäftsführerin Frau Warth-Loos gesellte sich am Nachmittag zu uns und beeindruckte die Studenten durch ihre tatkräftige Hilfe beim Abkleben und Streichen.
Immer wieder wurden die Farbkombinationen neu diskutiert und so gab es noch einige Veränderungen der ursprünglich geplanten Kombinationen.
Gegen 18.00 Uhr waren die Malerarbeiten beendet, die Malerutensilien aufgeräumt, ein neues Möbelstück aufgebaut und der Aufenthaltsbereich erstrahlte in neuen Farben.
Bewohnerinnen und Bewohner, Mitarbeitende, Angehörige und Besucher der Einrichtung schauten sich gespannt den neuen Aufenthaltsraum an und gaben positive Rückmeldung. Wir möchten jedoch nicht verschweigen, dass wir nicht alle von der Farbwahl und Kombination überzeugen konnten („Blau wäre auch eine schöne Farbe gewesen“) allerdings überwiegt die Zufriedenheit mit dem Ergebnis.

Während des gemeinsamen Grillens bekamen wir von den Studenten das Feedback, dass es sehr interessant war, Einblicke in das Leben in einer Senioreneinrichtung zu gewinnen und einen Eindruck von der Arbeit zu bekommen.
Wir waren sehr beeindruckt von der Art und Weise wie die Studenten uns in den 2 Tagen durch ihre Arbeit unterstütz haben und wie der ein oder andere Kontakt mit Bewohnerinnen und Bewohnern gestaltet wurde.
Uns hat die Aktion so viel Spaß gemacht, dass wir hoffen weitere gemeinsame Aktionen durchführen zu können. Ein ganz herzliches Dankeschön an die Studenten des Corps Bavaria.
Bedanken möchte ich mich nicht nur bei den Studenten des Corps Bavaria, sondern auch bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Seniorenresidenz (wir haben den üblichen Tagesablauf schon ein wenig durcheinander gebracht) bei der Haustechnik und Hauswirtschaft des Kinder- und Jugendhilfezentrums für die Unterstützung.
Christa Dauber
Einrichtungsleitung