Frauenausflug zum Barockschloss nach Ludwigsburg
„Weitblick“ – dies bedeutet nicht einfach nur in die Weite zu blicken, sondern auch den Blick zu erweitern, auch mal andere Welten zu entdecken, teilzuhaben am gesellschaftlichen Leben… und warum in der Ferne reisen, wenn das Schöne ist so nah! Teil nahmen an diesem ganztägigen Ausflug im April Bewohnerinnen unserer Wohngruppe „Weitblick“ für psychisch kranke Menschen.
Nicht, dass die männlichen Bewohner unserer Wohngruppe nicht eingeladen waren, aber sie wollten dieses Angebot nicht nutzen und so kam der Frauenausflug zur Schlossanlage im Barockstil in Ludwigsburg zustande.
Anlass war die Ausstellung „Strohwelten“. Hier wurden vielfältige überlebensgroße Figuren aus Stroh in der Parkanlage des Schlosses präsentiert und diese luden zum Betrachten, Verweilen und Bestaunen ein. Der erlebnisreiche Tag gab nicht nur Einblicke in die Schlossanlage und die Figurenwelten aus Stroh, sondern bot den Teilnehmerinnen auch die Möglichkeit mal einfach unter sich zu sein.

In den „Strohwelten“ hatten wir die Möglichkeit uns wie kleine Mäuse in einem riesigen Käsestück zu fühlen oder neben einem übergroßen Picknickkorb zu stehen oder uns in einem Strohlabyrinth zu verlieren. Uns kam es vor, als ob wir plötzlich eine andere, einerseits unbekannte, andererseits so vertraute Welt entdeckt hatten. Und neben den „Strohwelten“ besuchten wir auch das bekannte „Märchenland“ in der Gartenanlage des Schlosses. Hier haben wir uns wie kleine Mädchen in einem Märchenland gefühlt. Eine Reise in die Kindheit …. mit dem Boot reisten wir durch Märchen wie Pinocchio, Hänsel und Gretel oder das tapfere Schneiderlein.