Aktuelle Informationen
 


Architektengruppe aus der Volksrepublik China zu Gast im Seniorenzentrum Parkschlössle

Am Dienstag, den 21.6.2016, gab es einige Verwunderung bei unseren Bewohnerinnen, da wir mehrere chinesische Besuchergruppen durchs Haus führten: eine Gruppe von Architekten aus der Volksrepublik China war zu Gast im Parkschlössle. Vermittelt durch den für den Umbau des Parkschlössle verantwortlichen Architekten, Herrn Prof. Dr. Schmieg, wollte die Architektengruppe sich über Pflegeheimbau in Deutschland informieren.

In der Volksrepublik China gibt es so gut wie keine Erfahrung mit stationärer Altenpflege, da die pflegerische Versorgung alter und kranker Menschen bisher ausschließlich in den Familien stattfand. Nicht zuletzt auf Grund der über Jahrzehnte in China betriebenen 1-Kind-Politik funktioniert dies nicht mehr, weil einfach nicht ausreichend junge Menschen in den Familien zur Versorgung der Eltern und Großeltern zur Verfügung stehen.

Wie ernst die Chinesen dieses Thema nehmen, zeigte sich unter anderem in der hochkarätigen Zusammensetzung der Besuchergruppe, die ausschließlich aus diplomierten Architekten, mehreren Professorinnen und Doktoranden bestand.

Die Hausführung und die anschließenden Fachgespräche, die von drei Dolmetschern begleitet wurden, waren mehr als spannend und reichten weit über rein architektonische Themen hinaus.

Einmal mehr wurde uns bewusst, und von der Besuchergruppe widergespiegelt, dass unsere Pflegeinrichtung, das Seniorenzentrum Parkschlössle, auch baulich hervorragend aufgestellt ist. Das Parkschlössle ist nicht nur ein funktional sehr gut ausgestattetes Pflegeheim, sondern auch eine Wohnstätte für alte Menschen, in der diese sich trotz Krankheit und Gebrechlichkeit wohlfühlen können.

 
 

Jetzt spenden


Bitte unterstützen Sie unser Kinder- und Jugendhilfe Spendenprojekt “Keine kalten Füße”.

Kontakt

Kontakt

Die Kontaktdaten der jeweiligen Einrichtungen finden Sie unter:
- Pflege- und Wohnangebote
- Kinder- und Jugendhilfen
- Wohnen Leben Perspektiven

zentrale Stiftungsverwaltung
Heimstiftung Karlsruhe
Stiftung des öffent­­li­chen Rechts
Karlstr. 54, 76133 Karlsruhe

Tel.: 0721-133-5437
Fax: 0721-133-5109

Spender

Spender

Sie möchten spenden und suchen einen Ansprechpartner?

Informieren Sie sich unter:
Heimstiftung Karlsruhe
Stiftung des öffentlichen Rechts
Karlstr. 54, 76133 Karlsruhe

Tel.: 0721-133-5437
Fax.: 0721-133-5109

mehr…