Aktuelle Informationen
 


PROJEKTBERICHT Projekt: SYMBOL - SPRACHE - ENTWICKELN

Ein Projekt der JUKS für jugendliche Flüchtlinge in Kooperation mit dem Kinder-und Jugendhilfezentrum der Heimstiftung Karlsruhe
Projektzeitraum: 10.10. – 5.12.2016 – jeweils 19 – 21.15 Uhr
Leitung: Christiane Breu, Künstlerin und Kunstpädagogin

Das Projekt war mit 8 Terminen anberaumt, die in den Räumen des KHJZ stattfanden. Teilnehmende waren jugendliche unbegleitete Flüchtlinge im Alter von 12 – 18 Jahren aus Syrien, Afghanistan, Eritrea, Kosovo, Gambia, Mali, Guinea und Somalia – welche im KHJZ auf verschiedenen Gruppen untergebracht sind bzw. waren.

Ziel des Projektes war es, sogenannte Sprachkarten zu erstellen auf welchen zeichnerisch Begriffe bzw.Objekte dargestellt wurden. Die bebilderten Sprachkarten wurden dann mit der sprachlichen Bezeichnung der jeweiligen Länder sowie dem deutschen Begriff versehen. Das Projekt war generell gut besucht und wurde von den Jugendlichen sehr positiv aufgenommen. Ebenso als positiv zu verzeichnen ist die sehr gute Kooperation seitens der einzelnen Gruppen. Es hat sich gezeigt, dass in der Mehrzahl der teilnehmenden Flüchtlinge unentdeckte zeichnerische Talente schlummern .

Bemerkenswert sind ebenfalls die tiefe Konzentration, Ausdauer und Hingabe sowie die ausgeprägte Beobachtungsfähigkeit mit der gezeichnet wurde. Alle Teilnehmenden hatten viel Freude an der künstlerischen Darstellung und das Projekt ist insgesamt als sehr erfolgreich zu bewerten. So ermöglicht es nebenbei Kontakte, stärkt den Selbstwert , gibt Möglichkeit zu innerem Ausdruck und verhilft zu mehr innerer Ausgeglichenheit.

Es sind ca. 30 Sprachkarten entstanden – manche Symbole wurden aufgrund ihrer Beliebtheit mehrfach dargestellt, sodass einige Karten mehrfach bebildert wurden. Die fertigen Symbolkarten können nun auf den Aufnahmegruppen genutzt werden um dort frisch angekommenen Flüchtlingen als Verständigungshilfe zu dienen.

 
 

Jetzt spenden


Bitte unterstützen Sie unser Kinder- und Jugendhilfe Spendenprojekt “Keine kalten Füße”.

Kontakt

Kontakt

Die Kontaktdaten der jeweiligen Einrichtungen finden Sie unter:
- Pflege- und Wohnangebote
- Kinder- und Jugendhilfen
- Wohnen Leben Perspektiven

zentrale Stiftungsverwaltung
Heimstiftung Karlsruhe
Stiftung des öffent­­li­chen Rechts
Karlstr. 54, 76133 Karlsruhe

Tel.: 0721-133-5437
Fax: 0721-133-5109

Spender

Spender

Sie möchten spenden und suchen einen Ansprechpartner?

Informieren Sie sich unter:
Heimstiftung Karlsruhe
Stiftung des öffentlichen Rechts
Karlstr. 54, 76133 Karlsruhe

Tel.: 0721-133-5437
Fax.: 0721-133-5109

mehr…