Aktuelle Informationen
 


Die Kantine der Arbeitsprojekte

Die Arbeitsprojekte bieten langzeitarbeitslosen Menschen und auch Menschen ohne festen Wohnsitz die Chance, sich im geschützten Rahmen wieder mit dem Themenfeld „Arbeit“ auseinanderzusetzen. Die Teilnehmer haben darüber hinaus die Möglichkeit ein Frühstück und ein warmes Mittagessen zu bekommen. Dafür ist lediglich ein kleiner Kostenbeitrag zu leisten. Dieses Angebot wurde vordergründig für die Teilnehmer der Arbeitsprojekte – die ohne festen Wohnsitz sind – ins Leben gerufen, wird aber von allen Teilnehmern gerne wahrgenommen.

Die Kantine ist gleichzeitig auch der Einsatzort von zwei Teilnehmern der Arbeitsprojekte. Einmal in der Woche wird bei der „Tafel“ eingekauft. Da nie sicher ist, welche Lebensmittel gerade zu bekommen sind ist es immer eine besondere Herausforderung vollwertige Mahlzeiten zu kreieren, bzw. frisch zuzubereiten. Mit viel Fantasie gelingt den beiden Köchen dieses Kunststück täglich, wobei Fehlendes noch zugekauft wird. Besonders bedanken möchten wir uns für die gelegentlichen Essensspenden über die wir uns immer sehr freuen.

 
 

Jetzt spenden


Bitte unterstützen Sie unser Kinder- und Jugendhilfe Spendenprojekt “Keine kalten Füße”.

Kontakt

Kontakt

Die Kontaktdaten der jeweiligen Einrichtungen finden Sie unter:
- Pflege- und Wohnangebote
- Kinder- und Jugendhilfen
- Wohnen Leben Perspektiven

zentrale Stiftungsverwaltung
Heimstiftung Karlsruhe
Stiftung des öffent­­li­chen Rechts
Karlstr. 54, 76133 Karlsruhe

Tel.: 0721-133-5437
Fax: 0721-133-5109

Spender

Spender

Sie möchten spenden und suchen einen Ansprechpartner?

Informieren Sie sich unter:
Heimstiftung Karlsruhe
Stiftung des öffentlichen Rechts
Karlstr. 54, 76133 Karlsruhe

Tel.: 0721-133-5437
Fax.: 0721-133-5109

mehr…