Aktuelle Informationen
 


Unsere Tagespflege am Klosterweg

Jeden Tag zu Hause verbringen, oft allein sein, auf Besuch warten. Für viele Menschen ist es oft schwer, ein Leben außerhalb des eigenen Zuhauses zu führen.

„Ich freue mich jede Woche auf die Gesellschaft in netter Runde, zusammen essen, Gespräche führen und abends zurück nach Hause – das gefällt mir!“ sagt Herr. B. wenn man ihn fragt warum er in die Tagespflege kommt.

Morgens duftet es nach frischen Brötchen und Kaffee, die Gäste unserer Tagespflege genießen in gemütlicher Runde den gedeckten Tisch. Mitarbeiterinnen sind immer dabei sie zu unterstützen, Ausflüge und Spaziergänge zu begleiten sowie zu pflegen.

Aktivitäten wie Gedächtnistraining, Bewegungsübungen, Spiele oder die Vorbereitung des Mittagessens stärken vorhandene Fähigkeiten und unterstützen unsere Gäste möglichst lange selbständig zu Hause wohnen zu können.

Am Nachmittag wird bei Kaffee und Kuchen geplaudert, von früher und heute gesprochen und gelacht. Wer will, macht jederzeit eine Pause, ruht im Sessel aus oder nimmt an der Beschäftigung teil. Am Tagesende nimmt man frische Eindrücke mit nach Hause.

Wir freuen uns, dass die Tagespflegegäste bei uns gerne ihre abwechslungsreiche Tage verbringen.

 
 

Jetzt spenden


Bitte unterstützen Sie unser Kinder- und Jugendhilfe Spendenprojekt “Keine kalten Füße”.

Kontakt

Kontakt

Die Kontaktdaten der jeweiligen Einrichtungen finden Sie unter:
- Pflege- und Wohnangebote
- Kinder- und Jugendhilfen
- Wohnen Leben Perspektiven

zentrale Stiftungsverwaltung
Heimstiftung Karlsruhe
Stiftung des öffent­­li­chen Rechts
Karlstr. 54, 76133 Karlsruhe

Tel.: 0721-133-5437
Fax: 0721-133-5109

Spender

Spender

Sie möchten spenden und suchen einen Ansprechpartner?

Informieren Sie sich unter:
Heimstiftung Karlsruhe
Stiftung des öffentlichen Rechts
Karlstr. 54, 76133 Karlsruhe

Tel.: 0721-133-5437
Fax.: 0721-133-5109

mehr…