Wohnen Leben Perspektiven
Wohngruppe Weitblick & Außenstellen
MENSCHEN MIT PSYCHISCHER ERKRANKUNG
Die Wohngruppe Weitblick ist ein Angebot für psychisch kranke Menschen mit erhöhtem Betreuungsbedarf, die hier die Möglichkeit finden, selbstständig, aber nicht alleine zu leben. Zugleich bieten wir Unterstützung und Rat, wo dies altersund krankheitsbedingt benötigt wird.
RAHMENBEDINGUNGEN
Unser Wohnangebot erfolgt im Rahmen der ambulanten Eingliederungshilfe gemäß §78 ff. SGB IX. Ergänzende Hilfe im Bereich der Pflege kann von ambulanten Pflegediensten geleistet werden.
Die Zugangsvoraussetzungen werden durch individuelle Hilfeplanung nach den für die Stadt Karlsruhe als Leistungsträger des Angebots vereinbarten Vorgaben überprüft und kontinuierlich fortgeschrieben.
EIN NEUER LEBENSMITTELPUNKT FÜR SIE
Sie suchen als Mensch mit psychischer Erkrankung ein Stück Sicherheit im Alltag und einen Platz zum Wohnen? In unseren Wohngruppen bekommen Sie nach Bedarf ein möbliertes oder auch ein unmöbliertes Einzelzimmer mit Kabelanschluss und – auf Wunsch – einem Kühlschrank. Zudem stehen Ihnen eine komplett eingerichtete Gemeinschaftsküche, Waschmaschine und Trockner zur Verfügung.
In der Wohngruppe Weitblick und in den kleineren Wohneinheiten unserer Außenstellen finden Sie zudem immer einen Gemeinschaftsraum – für ungezwungene Gespräche, gemeinsames Essen oder andere freiwillige Gruppenaktivitäten.
UND UNSERE ZIELE?
Ihre Wohngruppe soll für Sie ein stabiler Lebensmittelpunkt sein. Neben der Gemeinschaft, Unterstützung und Beratung bieten wir Ihnen auch:
- Hilfe zur Selbsthilfe
- Unterstützung bei der Selbstversorgung
- Förderung/Erhalt eines selbstständigen Lebens
- Förderung sozialer Kontakte
- Förderung der Gesundheit
- Aktivierung
BERATUNG UND HILFESTELLUNG
Manche Aufgabe im Alltag kann in gewissen Lebenssituationen überfordern – hier möchten wir Sie unterstützen.
- Tagesstrukturierung, Freizeitgestaltung und Alltagsfragen
- Bei der medizinischen, medikamentösen und fachärztlichen Behandlung
- Bewältigung persönlicher Probleme oder Krisen
- Ämter- und Behördengänge und Integration in das Gemeinwesen
Darüber hinaus bieten wir – nach individuellem Bedarf – aktivierende Anleitung bei der Körper- und Wäschepflege, im hauswirtschaftlichen Bereich und bei der Wohnraumhygiene.
WAS BIETEN WIR NOCH?
- Einzelgespräche
- Gruppengespräche
- Mobiler Nachtdienst (20.00 abends bis 7.00 morgens)
- Multiprofessionelles Team
- Wohngruppe Weitblick: Betreuung 7 Tage/Woche
- Außenstellen: Ambulante Betreuung nach Absprache
- Zudem: Betreuung im eigenen Wohnraum
WAS ERWARTEN WIR VON IHNEN?
- Zusammenarbeit mit den WG-Mitbewohnerinnen und Mitbewohnern und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Akzeptanz der Regeln des Hauses
SPRECHEN SIE MIT UNS, WENN SIE
- nicht allein leben können oder wollen, aber eine Rückzugsmöglichkeit brauchen,
- Unterstützung brauchen, dabei keine 24-Stunden-Betreuung benötigen und sich weitgehend selbst versorgen können,
- gerne mit anderen Menschen in friedlicher Koexistenz in einer Wohngemeinschaft leben möchten,
- bereit sind, Verantwortung für sich zu übernehmen.
Bei Interesse sprechen Sie uns gerne an!