Job und Karriere
Ein weites Feld
Sie suchen eine neue Herausforderung im Beruf? Oder eine Ausbildung mit Zukunft?
Die Heimstiftung Karlsruhe ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts.
Und das sind wir außerdem:
- Wir sind eine soziale, gemeinnützige Stiftung und nicht gewinnorientiert.
- Wir stehen für Transparenz und Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden.
- Bei uns gilt eine faire und gleiche Bezahlung nach dem TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst).
- Bei uns zählt der Mensch, gleich welcher Religion, Weltanschauung oder sexuellen Orientierung sich jemand zugehörig fühlt.
- Wichtig ist uns ein wertschätzender Umgang miteinander und sich gegenseitig zu unterstützen. Das spiegelt sich auch in unserem Motto “Besser zusammen.” wider.
Das gibt es unter anderem bei uns:
- Sonderzahlung (= 1 Mal jährlich erhält jeder Beschäftigte eine Sonderzahlung. Die Höhe ist im TVöD festgelegt.)
- Betriebsrente (= Zusatzversorgung, hier bezahlt der Arbeitnehmer nur einen kleinen Anteil, den größten Anteil übernimmt der Arbeitgeber. Auch das ist im TVöD geregelt.)
- Leistungsorientierte Bezahlung (= 1 Mal jährlich werden mit einer Sonderzahlung besondere Leistungen honoriert.)
- Trainings, Fort- und Weiterbildungen sind bei uns kein Fremdwort.
- Zuschuss für eine Jahresstraßenbahnfahrkarte möglich.
Und darüber hinaus:
- Regelmäßige Team-Besprechungen
- Jährliche Mitarbeitergespräche mit der Leitung, für ein gegenseitiges Feedback und persönlicher Weiterentwicklung
- Teamarbeit/Teamentwicklung sowie Supervision bei Bedarf
- Mitarbeiterfeste o.ä. (in den Einrichtungen) und Betriebsfest (Einrichtungsübergreifend: hier können alle Mitarbeitenden der Heimstiftung Karlsruhe zusammenkommen)
- Aktiver Personalrat, der bei Problemen unterstützend zur Seite steht.
Und vieles mehr!