Heimstiftung Karlsruhe kennenlernen
Qualitätsmanagement
Unter dem Begriff Qualitätsmanagement (QM) verstehen wir die Planung, Organisation und Umsetzung aller Tätigkeiten und Maßnahmen der gesamten Institution. Im Rahmen unseres Qualitätsmanagements werden konzeptionelle und qualitätssichernde Maßnahmen geplant und umgesetzt.
Unter Qualitätssicherung umfasst alle Maßnahmen, die dazu dienen, die Qualität unserer Dienstleistungen zu garantieren und stetig zu verbessern. Klassische qualitätssichernde Maßnahmen sind zum Beispiel standardisierte Dienstübergaben, regelmäßige Teambesprechungen sowie ständige Fort- und Weiterbildungen.
Hinzu kommen unter anderem:
- die Planung der pädagogischen und pflegerischen Maßnahmen und Tätigkeiten
- die Planung und Organisation von Beratung, Hilfeangeboten und sozialer Betreuung
- das Arbeiten nach anerkannten Standards
- das Erstellen von Qualitätszielen und Leitlinien
Durch das interne Qualitätsmanagement werden unsere Leistungen auf eine verbindliche Grundlage gestellt. Die ständige Kontrolle unserer Arbeit wird durch regelmäßige Leistungs- und Qualitätsnachweise (LQN) belegt.
Unsere Dienstleistungen sind auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft und werden regelmäßig auch durch externe Einrichtungen und Organisationen überprüft, beispielsweise durch die Heimaufsichtsbehörden oder den medizinischen Dienst der Krankenversicherungen MDK.