Heimstiftung Karlsruhe kennenlernen
Struktur und Aufbau
- Stiftungsvorstand
- Stiftungsrat
- Geschäftsführung / Stiftungsverwaltung
Pflege und Wohnangebote
Pflege und Wohnen Alte Mälzerei
- 100 Plätze
Seniorenzentrum Parkschlössle
- 149 Plätze
Seniorenresidenz am Wetterbach
- 30 Plätze
Mobile Pflege Fidelitas
- Ambulanter Kranken- und Pflegedienst
- ca. 130 Kunden
Tagespflege am Klosterweg
- 15 Plätze
Betreute Seniorenwohnungen/Servicewohnen
- 37 Miet- und Eigentumswohnungen am Klosterweg
- 20 Miet- und Eigentumswohnungen am Parkschlössle
- 15 Mietwohnungen Alte Mälzerei
Betriebsträgerschaft:
- 24 Wohnungen im Haus Pamina, Grötzingen
- 27 Wohnungen in Grünwettersbach
Kinder und Jugendhilfen
Sybelcentrum
- Inobhutnahmegruppe MIKA mit 7 Plätzen
- Inobhutnahmegruppen Haus Noah und Noah 2 mit 13 Plätzen
- Bereitschaftspflege ca. 10 Familien
- 3 Familiengruppen mit 23 Plätzen
- 1 Jugendgruppe mit 7 Plätzen
- Ambulant betreutes Wohnen mit 15 Plätzen
- 8 Tagesgruppen mit 72 Plätzen
- Sozialpädagogische Familienhilfe – ca. 7 Familien
- Flexible Ambulante Familienhilfe – ca. 6 Kinder/Jugendliche
- Anlaufstelle IGLU – offenes Angebot
- Augartenschule: Grund-, Förder-, und Werkrealschule – Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung(SBBZ ESENT)
ca. 77 Schüler*innen
Wohnen Leben Perspektiven
Wohngruppe Adlerstraße & Außenstellen
- Ambulanten Betreutes Wohnen in Wohngemeinschaften an versch. Standorten im Stadtgebiet
- Betreuungen durch begleitetes Wohnen im eigenen Wohnraum im Stadtgebiet
- Betreuungen im U 25-Projekt an versch. Standorten im Stadtgebiet
- Summe ca. 70 Plätze
Wohngruppe Weitblick & Außenstellten
- mit 10 Plätzen
- ca. 5 Plätze begleitetes Wohnen
Wohngruppe Passagehof & Außenstellen
- 10 Plätze für psychisch kranke Menschen in Substiution
- ca. 3 Plätze begleitetes Wohnen
Langzeitwohnbereich
- Thomas-Mann-Straße mit 30 Plätzen
Arbeitsprojekte
- Esperanza 12 Plätze
- AGH (Arbeitsgelegenheiten) 3 Plätze
- Kommunale Beschäftigung 14 Plätze
- Aktivierungshilfe variierende Platzzahl, durchschnittlich 10
Notunterkünfte JUNO und NOKU
- mit je 4 Plätzen für junge weibliche und junge männliche Erwachsene
(zuletzt Oktober 2021 aktualisiert)