Qualitätsmanagement Pflege
Pflege- TÜV 2.0
Im Jahr 2019 wurde das System der „Pflegenoten“ zur Beurteilung der Qualität in Pflegeeinrichtungen abgeschafft, nachdem es jahrelang in der Kritik stand. Es gibt für Pflegeeinrichtungen keine Gesamtnoten mehr. Stattdessen werden anhand zehn verschiedener Indikatoren die Versorgungsergebnisse in verschiedenen Bereichen bewertet. Dabei steht die Situation des Pflegebedürftigen im Mittelpunkt.
Zu den Indikatoren gehören der Erhalt der Mobilität oder Selbstständigkeit, die Häufigkeit von Ereignissen wie Sturzverletzungen oder der Dekubitusentstehung (sogenanntes „Wundliegen“), Maßnahmen wie Gurtfixierungen bei kognitiv beeinträchtigten Bewohner*innen oder das Schmerzmanagement.
Die entscheidende Größe für die Bewertung der einzelnen Bereiche ist das Verhältnis der einzelnen Einrichtung zum Durchschnitt aller Pflegeeinrichtungen. Er wird zunächst anhand der Ergebnisse aus über 400 Einrichtungen festgelegt, in denen das neue Modell erprobt wurde. Die Indikatoren werden von den Einrichtungen selbst erhoben und im Anschluss von der Datenauswertungsstelle (DAS) überprüft.
Die Ergebnisse stellen sich im ersten Schritt wie folgt dar:
●●●●● bedeutet: “Ergebnisqualität liegt weit über dem Durchschnitt”
●●●●○ bedeutet: “Ergebnisqualität liegt leicht über dem Durchschnitt”
●●●○○ bedeutet: “Ergebnisqualität liegt nahe beim Durchschnitt”
●●○○○ bedeutet: “Ergebnisqualität liegt leicht unter dem Durchschnitt”
●○○○○ bedeutet: “Ergebnisqualität liegt weit unter dem Durchschnitt”
Nach der Indikatorenerhebung findet eine externe Qualitätsprüfung durch den medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) statt. Hier finden Gesprächen mit Bewohner*innen und Pflegekräften auch nochmal eine Kontrolle der Plausibilität der von der Einrichtung erhobenen Daten statt.
Die Darstellung der Ergebnisse sieht wie folgt aus:
■■■■ bedeutet: “Keine oder geringe Qualitätsdefizite”
■■■□ bedeutet: “Moderate Qualitätsdefizite”
■■□□ bedeutet: “Erhebliche Qualitätsdefizite”
■□□□ bedeutet: “Schwerwiegende Qualitätsdefizite”
Es ist für den Laien nicht immer einfach sich einen Überblick über die Qualität der Einrichtungen zu verschaffen. Wenn wir Sie hier unterstützen können, sprechen Sie uns gerne an!