Kinder und Jugendhilfen
Die Augartenschule
Informationen zur Corona-Pandemie
Sehr geehrte Eltern:
Hier finden Sie Informationen des Kultusministerium mit Infos zu den neusten Entwicklungen und Empfehlungen -> Kultusministerium
Kinder in der Entwicklung unterstützen
Unsere Augartenschule ist eine private, staatlich anerkannte Schule, sie ist ein sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung (SBBZ) in der Trägerschaft der Heimstiftung Karlsruhe mit den Bildungsgängen Grundschule, Förderschule und Werkrealschule sowie Außenklassen in den Räumlichkeiten der Gutenbergschule Karlsruhe (GS, WRS). Der Besuch der Augartenschule ist nur mit einem Beschluss des Staatlichen Schulamtes möglich.
Die Lehrinhalte orientieren sich am Bildungsplan der Grund-, Förder- oder Werkrealschule. Die Augartenschule ist offen für schulpflichtige Kinder, die durch Störungen ihrer persönlichen Entwicklung erhebliche Probleme im sozialen und emotionalen Handeln, im psychomotorischen Verhalten oder in kognitiven Verarbeitungsprozessen aufweisen.
Das SBBZ versteht sich als Durchgangsschule mit dem Ziel, den Kindern und Jugendlichen die Rückschulung in die öffentliche Schule zu ermöglichen. Ist das nicht möglich, kann an der Augartenschule auch ein staatlich anerkannter Förder-, Haupt- oder Werkrealschulabschluss erreicht werden.
Aufnahmeverfahren
- Feststellung des Anspruchs auf ein sonderpädagogisches Bildungsangebot mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung durch das staatliche Schulamt im Einvernehmen mit den Eltern
- Aufnahme in Verbindung mit einer Jugendhilfemaßnahme nach § 32 SGB VIII (Tagesgruppe) unter Einbeziehung und Hilfeplanung durch den Sozialen Dienst