Seniorenresidenz am Wetterbach
- Willkommen
- Unser Haus
- Angebote
- Anschrift
Willkommen
ZU HAUSE IN GRÜNWETTERSBACH
Der schöne und grüne Höhenstadtteil Grünwettersbach zeichnet sich durch eine aktive Dorfgemeinschaft aus. Die Seniorenresidenz am Wetterbach wurde auf dem früheren Festplatz des Ortes erbaut und liegt damit ruhig und zentrumsnah zugleich. Hier lässt es sich gut leben. Öffentliche Verkehrsmittel sowie Einkaufsmöglichkeiten und Arztpraxen sind fußläufig erreichbar. Alle Wege im Innen- und Außenbereich des Hauses sind barrierefrei. Die Grünflächen des Hauses laden bei schönem Wetter zum Verweilen ein.
EIN LEBENDIGES HAUS
Bei uns in der Seniorenresidenz am Wetterbach engagieren sich Kirchengemeinden und Vereine durch regelmäßige Gottesdienste, Konzerte sowie andere Veranstaltungen und bringen damit willkommene Abwechslung und vielfältige Anregungen ein.
VERBUNDEN MIT DER GEMEINDE
Zwischen unserem kleinen Haus und seiner Ortschaft sind die Beziehungen ungezwungen und natürlich: Bekanntschaften werden mitgebracht und weitergelebt – Besucherinnen und Besucher bringen nicht nur Gesprächsstoff, Neuigkeiten und Austausch für ihre Angehörigen, sondern im selbstverständlich-beiläufigen Gespräch auch für andere Hausbewohnerinnen und Hausbewohner mit. Dieser alltägliche und familiäre Umgang ist ein wichtiges Element des Alltags und macht den Übergang an diesen neuen Lebensort deutlich leichter.
Unser Haus
BESCHAULICH UND FAMILIÄR
Die überschaubare Größe unseres Hauses mit 30 Pflegeplätzen sorgt für eine besondere, familiäre Atmosphäre und bietet Möglichkeiten der persönlichen Zuwendung für alle Bewohnerinnen und Bewohner. Großzügig ausgelegte Räumlichkeiten für Gemeinschaft und Austausch sorgen für ein vertrautes und zugleich unkompliziertes Miteinander – beste Voraussetzungen also, um sich hier wirklich aufgehoben zu fühlen.
GESCHÜTZT UND GEBORGEN
Räumlich ordnen sich die Flügel der Seniorenresidenz am Wetterbach um begrünte, hofartige Außenbereiche, die Geborgenheit und schöne Ausblicke aus Zimmern und Gemeinschaftsräumen bieten. Ohne großen Aufwand sind Spaziergänge sowie beschauliche und ungestörte Momente im Freien auf den Terrassen möglich. Durch die aufgelockerte Ortsstruktur finden sich in unmittelbarer Umgebung des Hauses ausreichend Parkmöglichkeiten für Besucherinnen und Besucher sowie Angehörige, die in unserem Hause stets willkommen sind.
HELL UND BEHAGLICH
Unser Haus bietet für die Bewohnerinnen und Bewohner den notwendigen altersgerechten Komfort und Geborgenheit zugleich – das hat nicht zuletzt auch einen guten Einfluss auf unser Team und auf die Qualität unserer Pflege. Die hellen, lichtdurchfluteten Räume sowie die moderne Möblierung sorgen für eine freundliche Atmosphäre. Dabei kann das eigene Zimmer gerne auch durch persönliche Einrichtungsgegenstände ergänzt werden.
AUSSTATTUNG IM ÜBERBLICK
- 30 Pflegeplätze, unter anderem als Einzel- und Doppelzimmer
- Helle und großzügige Aufenthaltsbereiche im Erd- und im Obergeschoss, gut angebunden an den Außenraum
- Moderne, altersgerechte Ausstattung für Sicherheit und Pflege
- Speisesaal mit flexibel und bedarfsgerecht organisierter Küche
- Liebevoll gestaltete, grüne Außenbereiche und große Gemeinschaftsterrasse
Angebote
RAUM FÜR PERSÖNLICHE WÜNSCHE
Mit dem Älterwerden beginnt für den Menschen ein neuer Lebensabschnitt: Interessen, Wünsche und Ziele werden neu formuliert, die Ansprüche an das Wohnumfeld ändern sich. So verschieden wir alle sind, so unterschiedlich sind auch die Erwartungen und Bedürfnisse. Die Seniorenresidenz am Wetterbach möchte Ihnen einen flexiblen Rahmen bieten, in dem Sie Ihr Leben in neuer Umgebung bedarfsgerecht und individuell gestalten können.
LEIB UND SEELE
Persönliche Bedürfnisse drücken sich nicht zuletzt in den Ernährungsgewohnheiten aus. Deshalb bemühen wir uns, mit täglich drei verschiedenen Menüs zum Mittagstisch darauf einzugehen – einschließlich vegetarischer Variante. Bei Bedarf stellen wir auch pürierte Kost und Sonderdiäten bereit. Zudem zeichnet uns unser respektvoller Umgang auch mit individuellen Gewohnheiten aus, die eine wichtige Rolle in der persönlichen Lebensgestaltung des Einzelnen spielen. Sei es bei der Einrichtung, der Pflege oder auch der Förderung privater Kontakte, frei und ohne Einschränkung der Besuchszeit.
AKTIV IM ALLTAG
Auf die Bedürfnisse der Seniorinnen und Senioren nach Aktivität, Beschäftigung und sozialem Austausch gehen wir mit einer Vielzahl individuell nutzbarer Angebote ein. Unsere Beschäftigungs- und Therapieangebote verstehen wir als ergänzende Optionen, die nach individuellen Wünschen genutzt werden können. Gemeinsames Kaffeetrinken lädt zum Austausch und zum Entdecken gemeinsamer Interessen ein. Durch Feste und Ausflüge sowie das Gestalten in der Gruppe mit Blick auf Tradition, Jahreszeit und nicht zuletzt individuelle Fertigkeiten unterstützen wir unsere Bewohnerinnen und Bewohner dabei, ihr eigenes Leben in der Gemeinschaft aktiv zu gestalten.
INTENSIVE ZUWENDUNG
Auch die persönlichen Begegnungen, zum Beispiel bei Beschäftigungsangeboten, bringen willkommene Abwechslung in den Alltag unserer Seniorenresidenz. Dabei ist der Besuch medizinischer und therapeutischer Fachkräfte in unserem Haus ebenso selbstverständlich wie der Termin für die Fußpflege oder den neuen Haarschnitt. Auch die naheliegende Apotheke liefert selbstverständlich in die Seniorenresidenz am Wetterbach. Unter Einbeziehung der Bewohnerinnen und Bewohner werden folgende unterschiedliche aktivierende Ansätze und Methoden genutzt.
- Bedarfsorientierte Pflege mit Schwerpunkt auf Förderung der Selbstständigkeit
- Training von Fähigkeiten und Fertigkeiten
- Beschäftigungs- und Veranstaltungsangebote
- Teilnahme am gesellschaftlichen Leben
- Anregung der Kommunikation
- Biografie- und Erinnerungsarbeit
Anschrift
Seniorenresidenz
am Wetterbach
Am Wiesenacker 29
76228 Karlsruhe
Tel.: 0721-1838900
Fax: 0721-183890160
Mit Klick rufen Sie ein Angebot von Google Maps auf. Es gelten die Datenschutzbestimmungen des Anbieters.
Einverstanden