Betreutes Wohnen / Service-Wohnen
 

Pflege und Wohnangebote

Betreutes Wohnen / Service-Wohnen

Selbstständigkeit und professionelle Hilfe

SO SELBSTSTÄNDIG WIE MÖGLICH – SO VIEL HILFE WIE NÖTIG
Mit dem Älterwerden ändern sich für viele Menschen die Anforderungen an das Wohnumfeld. Wenn der bisherige Wohnraum nicht barrierefrei gestaltet ist oder Sie gerne in Gesellschaft anderer älterer Menschen neue Kontakte knüpfen wollen, kann der Einzug in eine Wohnanlage des Betreuten Wohnens / Service-Wohnen eine gute Alternative sein.

Unser Angebot richtet sich an Menschen, die noch ihren eigenen Haushalt führen können, aber Wert legen auf Sicherheit und die Möglichkeit, bei Bedarf Unterstützung in Anspruch zu nehmen.

Die Wohnanlagen bestehen aus Eigentumswohnungen und aus Mietwohnungen. Bestandteil des Betreuten Wohnens / Service-Wohnen ist immer der Betreuungsvertrag / Servicevertrag. Diesen schließen Sie als Mieter oder wenn Sie als Eigentümer selbst in der Wohnung wohnen, gegen eine monatliche Pauschale, mit dem Betreiber der Wohnanlage ab.
Die Heimstiftung Karlsruhe betreibt mehrere Wohnanlagen des Betreuten Wohnens / Service-Wohnens an verschiedenen Standorten.

GUT VERSORGT IN DIE ZUKUNFT BLICKEN
Hinter der Idee des Betreuten Wohnens / Service-Wohnens steht das Konzept eines stabilen, komfortablen Wohnumfeldes bis ins hohe Alter. So haben Sie die Sicherheit, bei voller Eigenständigkeit trotzdem auf Veränderungen im Alter gut vorbereitet zu sein.

Der Betreuungsvertag / Servicevertrag bietet Ihnen verschiedene Grundleistungen, wie beispielsweise ein tägliches Wohlaufsystem – wobei geprüft wird ob Sie „Wohlauf“ sind – die Teilnahme an Gemeinschaftsveranstaltungen, Beratung im Umgang mit Ämtern und Behörden und Hilfe bei der Organisation des Alltags. Der in den Wohnungen installierte Notruf gibt zusätzliche Sicherheit. Weitere Wahlleistungen wie pflegerische Versorgung, Essensversorgung oder Haushaltsdienstleistungen können bei Bedarf über unsere mobile Pflege Fidelitas, gegen Gebühr, in Anspruch genommen werden.

Dabei bestimmen Sie, gerne im Gespräch mit unseren professionellen Betreuungskräften, was Sie brauchen: Ganz egal, ob Sie weitgehend alleine zurechtkommen oder dauerhaft pflegebedürftig sind – wir sind für Sie da.

DIFFERENZIERUNG BETREUTES WOHNEN UND SERVICE-WOHNEN
Beim Betreuten Wohnen steht Ihnen regelmäßig zu festen Sprechzeiten eine Betreuungskraft zur Verfügung.

Beim Service-Wohnen werden diese Termine individuell nach Bedarf mit einer Betreuungskraft vereinbart. Außerdem ist die Organisation von Gruppenaktivitäten, Veranstaltungen oder Ausflügen nicht vorgesehen.

 

Kontakt

Kontakt

Die Kontaktdaten der jeweiligen Einrichtungen finden Sie unter:
- Pflege- und Wohnangebote
- Kinder- und Jugendhilfen
- Wohnen Leben Perspektiven

zentrale Stiftungsverwaltung
Heimstiftung Karlsruhe
Stiftung des öffent­­li­chen Rechts
Karlstr. 54, 76133 Karlsruhe

Tel.: 0721-133-5437
Fax: 0721-133-5109

Spender

Spender

Sie möchten spenden und suchen einen Ansprechpartner?

Informieren Sie sich unter:
Heimstiftung Karlsruhe
Stiftung des öffentlichen Rechts
Karlstr. 54, 76133 Karlsruhe

Tel.: 0721-133-5437
Fax.: 0721-133-5109

mehr…